Produkt zum Begriff Energieeffizienz:
-
mySPOTTI Küchenrückwand »Mauerwerk«, Aluverbund, Mauer
Marke: mySPOTTI • Farbe: beige, weiß • Serienname: Mauerwerk • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Mauer Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund
Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 € -
Beck, Martin Christian: Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben
Energieeffizienz durch Energiesystemplanung in spanenden Produktionsbetrieben , Produktionsbetriebe stehen weltweit der Herausforderung gegenüber klimaschonend zu produzieren. Bisherige Planungsansätze fokussieren hierbei vorwiegend Teilsysteme des Energiesystems von Produktionsbetrieben und -Standorten. Eine Methode, welche das Spannungsfeld der Einzeldisziplinen und Teilsysteme überbrückt und somit die Erkenntnisse und Informationen strukturiert erarbeitet und zusammenführt, konnte nicht identifiziert werden. Die in der Arbeit entwickelte Energiesystemplanung füllt die identifizierte Lücke. Sie ist ein Leistungsbild und ein methodischer Rahmen für die Tätigkeit von Energieeffizienzexpertinnen und -experten. Das Ergebnis unterstützt . auftragsvergebende Industrieunternehmen, . Planungs- und Ausführungsbeteiligte sowie . anwendende Energieeffizienzexpertinnen und -experten in Projekten mit Bezug zu Energieoptimierungsmaßnahmen. Außerhalb des Rahmens von Energieeffizienzprojekten wird zusätzlich die Wissenschaft angesprochen, um den methodischen Rahmen und die Methodenbausteine weiterzuentwickeln. Die Energiesystemplanung in der Industrie schließt eine Lücke zwischen den disziplinär ausformulierten Leistungsbildern der an einem Fabrikplanungsprozess Beteiligten. Die Energiesystemplanung in der Industrie wird als eigenständiges Planungsfeld im Kontext der Fabrikplanung vorgeschlagen. In den für Fabrikplanungsprozesse typischen, stark vernetzten, arbeitsteiligen Prozess wird neue planungsfeldspezifische Expertise eingebracht und strukturell verankert. Das Leistungsbild der industriellen Energiesystemplanung umfasst die Gesamtheit der Aufgaben zur Definition, Planung, Realisierung und zum Abschluss von Projekten mit dem Ziel der Optimierung des Energiesystems. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 58.80 € | Versand*: 0 € -
GastroHero Tiefkühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Tiefkühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Tiefkühlprodukte. Der Tiefkühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Tiefkühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung automatisches Abtauung -System verhindert Vereisung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutzvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: -22 °C bis -18 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 rilsanierte Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 92 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei -18 °C. Der Kompressor kühlt auf -20 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei -16 °C und kühlt erneut runter auf -20 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1664.81 € | Versand*: 0.00 € -
GastroHero Kühlschrank ELINE 650 GN 2/1 Monoblock - hohe Energieeffizienz
Der hochwertige Kühlschrank E-Line 650 beeindruckt durch Langlebigkeit und kontinuierliche Leistungsstärke . Zudem bietet das große Kühlraumvolumen von 605 Litern ausreichend Lagerkapazität für Ihre Kühlprodukte. Der Kühlschrank überzeugt des Weiteren mit seiner außerordentlichen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz . Ein stromsparendes Kühlgerät , das auch optisch punktet: Dank zeitlosem Design und Fertigung aus Chrom-Nickel-Stahl passt es in jede Profi-Küche! Produktvorteile im Überblick: innen und außen aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl gefertigt selbstschließende Tür bei einer Öffnung von weniger als 90° besonders energiesparend durch hochwertige magnetische Türdichtungen besonders leicht zu reinigende Türdichtungen (leicht zu entfernen, ohne Werkzeug) inklusive Türschloß und Schlüssel besonders langlebiger und hochwertiger Kompressor vom Marktführer verbaut langlebige und energiesparende eingebaute LED-Beleuchtung hochwertiges Digitales Thermostat (Carel) zur präzisen Temperatureinstellung Informationen zum Innenraum: optimal geeignet für GN 2/1 Behälter, Bleche & Roste hochwertige Isolierung mit 80 mm Dicke abgerundete Ecken im Innenraum ermöglichen eine leichte und schnelle Reinigung Kühlraumvolumen: 605 Liter Netto Nutvolumen: 508 Liter Informationen zum Kühlbereich: Temperaturbereich: +0 °C bis +8 °C Umgebungstemperatur: 32°C Umluftkühlung Kühlmittel: R290 Inkludiertes Zubehör: 3 Roste GN 2/1 3 Paar Edelstahlschienen Produktdetails: Produktmaße (B x T x H): 726 x 864 x 2150 mm Innenmaße (B x T x H): 566 x 714 x 1500 mm Türanschlag rechts Klimaklasse: 4 Anschlusswert: 230 V / 50 Hz Gewicht: 87 kg Hinweis: Bitte beachten Sie die Temperaturhysterese (Abweichung vom eingestellten Temperaturpunkt). Die Werkseinstellung des Kühlgeräts liegt bei +4 °C. Der Kompressor kühlt auf +2 °C runter und schaltet sich aus. Die Kühlung setzt wieder ein bei +6 °C und kühlt erneut runter auf +2 °C. Max. Belastbarkeit der Roste 30 kg
Preis: 1188.69 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst das Mauerwerk eines Gebäudes seine strukturelle Integrität und Energieeffizienz?
Das Mauerwerk eines Gebäudes beeinflusst seine strukturelle Integrität, da es die Lasten des Gebäudes trägt und somit die Stabilität gewährleistet. Ein gut konstruiertes Mauerwerk kann die strukturelle Integrität des Gebäudes verbessern und es widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse machen. Darüber hinaus kann das Mauerwerk auch die Energieeffizienz des Gebäudes beeinflussen, da es die Wärmeübertragung reguliert und somit den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung beeinflusst. Die Auswahl der richtigen Materialien und die ordnungsgemäße Konstruktion des Mauerwerks sind daher entscheidend für die strukturelle Integrität und Energieeffizienz eines Gebä
-
Was sind die Vorteile und Nachteile von Mauerwerk als Baustoff in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit?
Vorteile von Mauerwerk sind hohe Wärmespeicherfähigkeit, gute Schalldämmung und lange Lebensdauer. Nachteile sind hoher Energieaufwand bei Herstellung, begrenzte Flexibilität in der Gestaltung und geringe Recyclingfähigkeit. Insgesamt ist Mauerwerk jedoch ein nachhaltiger Baustoff mit guten energetischen Eigenschaften.
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial die Energieeffizienz von Gebäuden und welche innovativen Technologien werden eingesetzt, um die Nachhaltigkeit von Mauerwerk zu verbessern?
Die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial kann die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern, da Mauerwerk eine hohe Wärmespeicherkapazität hat und somit die Temperaturschwankungen im Gebäude reduziert. Dies führt zu einer verringerten Notwendigkeit für Heizung und Kühlung, was wiederum den Energieverbrauch senkt. Innovative Technologien wie die Verwendung von hochdämmenden Mauersteinen, verbesserte Mörtelzusammensetzungen und die Integration von Wärmedämmverbundsystemen werden eingesetzt, um die Nachhaltigkeit von Mauerwerk zu verbessern. Darüber hinaus werden auch alternative Baustoffe wie recycelte Materialien und energieeffiziente Produktionsverfahren eingesetzt, um die Umweltauswirkungen von Mauerwerk
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial die Energieeffizienz von Gebäuden und welche innovativen Technologien werden eingesetzt, um die Nachhaltigkeit von Mauerwerk zu verbessern?
Die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial kann die Energieeffizienz von Gebäuden positiv beeinflussen, da Mauerwerk eine hohe Wärmespeicherkapazität hat und somit die Temperaturschwankungen im Gebäude reduziert. Dies führt zu einer Verringerung des Energiebedarfs für Heizung und Kühlung. Innovative Technologien wie die Verwendung von hochdämmenden Mauersteinen, verbesserte Mörtelzusammensetzungen und die Integration von Wärmedämmverbundsystemen werden eingesetzt, um die Nachhaltigkeit von Mauerwerk zu verbessern. Darüber hinaus werden auch alternative Baustoffe wie recycelte Materialien und energieeffiziente Produktionsverfahren eingesetzt, um die Umweltauswirkungen von Mauerwerk zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Energieeffizienz:
-
AirNova Dunstabzugshaube Um- und Abluft Energieeffizienz A++ 110 W 620 m3/h Edelstahl
LEISTUNGSSTARK UND ENERGIESPAREND: Mit einem 110-W-Gleichstrommotor und Energieeffizienzklasse A++ bietet diese Dunstabzugshaube eine effektive und umweltfreundliche Lösung. EINFACH UND ÜBERSICHTLICH: Die Dunstabzugshaube bietet eine intuitive Bedienung üb
Preis: 287.99 € | Versand*: 5.95 € -
NÄVE LED Panel "PANEL", weiß, B:45cm H:5cm L:45cm, Lampen, LED Aufbaupanel, incl. Treiber, Energieeffizienz: F, weiß
Trendige LED-Deckenleuchte für den Ein- oder Aufbau, inkl. LEDs, fest integriert. Maße: l: 45cm; b: 45cm Material: Aluminium, Kunststoff Farbe: weiß Lichtfarbe: neutralweiß, Optik/Stil: Farbe: weiß, Form: eckig, Material: Material Gestell: Aluminium, Material Lampenschirm: Kunststoff, Maßangaben: Länge: 45 cm, Höhe: 5 cm, Breite: 45 cm, Produktdetails: Leuchtmittel: LED fest integriert, Gewichteter Energieverbrauch: 24 kWh, Fassung: LED-Board, Lichtfarbe: Neutralweiß, Schalter: ohne Schalter, Modellbezeichnung: 1297903, Betriebsart: Netzkabel, Lichtstrom in Lumen: 2100 lm, Farbtemperatur in Kelvin: 4000 K, Lieferumfang: Montageanleitung, Leuchtmittel, Schutzart: IP20, Spannung: 220-240 V, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 26697720, Stromversorgung: Typ Netzstecker: Netzdirektanschluss,
Preis: 59.99 € | Versand*: 5.95 € -
Mauerwerk-Kalender 2024
Mauerwerk-Kalender 2024 , In seinem 49. Jahrgang begleitet der Mauerwerk-Kalender die erfolgreiche Bauart als verlässliches Nachschlagewerk mit den Eigenschaftswerten von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen, mit der aktuellen Übersicht über die Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassungen bzw. Allgemeinen Bauartgenehmigungen dieses Fachgebietes und mit der Zusammenstellung der geltenden technischen Regeln für den Mauerwerksbau. Ein Schwerpunkt des diesjährigen Kalenders ist das klimaeffiziente und nachhaltige Bauen mit Mauerwerk. In mehreren Beiträgen wird ausführlich auf Methoden zur Erreichung von Klimaneutralität in den Baustoffen eingegangen. Zusätzlich werden die Ergebnisse der Meta-Studie zusammengefasst und die Ansätze zur Berücksichtigung der Recarbonatisierung von zement- und kalkgebundenen Mauersteinen erläutert. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsdebatte spielt auch die Kosteneffizienz eine maßgebende Rolle. Wie kostenoptimiertes Bauen funktionieren kann, wird ebenfalls in einem umfassenden Beitrag erläutert. Den wesentlichen Schwerpunkt in dieser Ausgabe bildet die Befestigungstechnik. In zwei ausführlichen Beiträgen wird nicht nur der Stand der Technik wiedergegeben, sondern sich auch dem komplexen Thema der Befestigung von absturzsichernden Fenstern angenommen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Bestandsanalyse und Sanierungskonzepten für bestehende Konstruktionen. Abgerundet wird dieser Teil durch ein hochaktuelles Projektbeispiel. Das abschließende Kapitel gibt eine Übersicht zu laufenden Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Eibenstock Befestigungsset Mauerwerk
Lieferumfang: Eibenstock Befestigungsset Mauerwerk Schnellspannschraube Flügelmutter Mutter Unterlegscheiben Mauerwerksdübel M 12 Ø 18 mm
Preis: 21.38 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial die Energieeffizienz von Gebäuden und welche nachhaltigen Alternativen gibt es?
Die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial kann die Energieeffizienz von Gebäuden positiv beeinflussen, da Mauerwerk eine hohe Wärmespeicherkapazität hat und somit die Temperaturschwankungen im Gebäude reduziert. Dadurch wird weniger Energie für Heizung und Kühlung benötigt. Nachhaltige Alternativen zum Mauerwerk sind zum Beispiel der Einsatz von Holz als Baumaterial, das aufgrund seiner natürlichen Isoliereigenschaften und der schnellen Regenerationsfähigkeit der Bäume eine umweltfreundliche Option darstellt. Zudem können auch recycelte Baustoffe wie Beton oder Glas als nachhaltige Alternativen zu Mauerwerk verwendet werden, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern.
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial die Energieeffizienz von Gebäuden und welche nachhaltigen Alternativen gibt es?
Die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial kann die Energieeffizienz von Gebäuden positiv beeinflussen, da Mauerwerk eine hohe Wärmespeicherkapazität hat und somit die Temperaturschwankungen im Gebäude reduziert. Dies kann zu einer Verringerung des Energiebedarfs für Heizung und Kühlung führen. Nachhaltige Alternativen zu Mauerwerk sind zum Beispiel der Einsatz von Holz als Baumaterial, das aufgrund seiner natürlichen Isoliereigenschaften und seiner schnellen Regenerationsfähigkeit eine umweltfreundliche Option darstellt. Zudem können auch moderne Baustoffe wie aerogelbasierte Dämmstoffe oder recycelte Materialien dazu beitragen, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und gleichzeitig nachhaltiger
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial die Energieeffizienz von Gebäuden und welche nachhaltigen Alternativen gibt es?
Die Verwendung von Mauerwerk als Baumaterial kann die Energieeffizienz von Gebäuden positiv beeinflussen, da Mauerwerk eine hohe Wärmespeicherkapazität hat und somit die Temperaturschwankungen im Gebäude reduziert. Dies kann zu einer Verringerung des Energiebedarfs für Heizung und Kühlung führen. Nachhaltige Alternativen zu Mauerwerk sind zum Beispiel der Einsatz von Holz als Baumaterial, das aufgrund seiner natürlichen Isoliereigenschaften und seiner schnellen Regenerationsfähigkeit als nachhaltiger angesehen wird. Zudem können auch moderne Dämmmaterialien wie Zellulose oder Hanf verwendet werden, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern.
-
Welche historische Bedeutung hat das Mauerwerk in Architektur, Bauwesen und Denkmalschutz? Wie beeinflusst das Mauerwerk die Energieeffizienz von Gebäuden und welche modernen Technologien werden eingesetzt, um die Qualität und Haltbarkeit von Mauerwerk zu verbessern?
Das Mauerwerk hat eine lange historische Bedeutung in der Architektur und im Bauwesen, da es eine der ältesten Baumaterialien ist, das seit Jahrhunderten verwendet wird. Im Denkmalschutz spielt das Mauerwerk eine wichtige Rolle, da es oft ein wesentlicher Bestandteil historischer Gebäude ist, dessen Erhaltung und Restaurierung von großer Bedeutung ist. Das Mauerwerk beeinflusst die Energieeffizienz von Gebäuden, da es die Wärmedämmung und den Wärmeschutz beeinflusst. Eine gute Qualität und richtige Ausführung des Mauerwerks können dazu beitragen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren. Moderne Technologien wie verbesserte Baustoffe, Dämmmaterialien und Bauverfahren werden einges
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.